
Honoré de Balzac [ɔnɔʁe də balˈzak] (* 20. Mai 1799 in Tours; † 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Er gilt den Franzosen neben Molière und Victor Hugo als einer ihrer größten Autoren überhaupt. In den Literaturgeschichten wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 17 Jahre ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Honoré_de_Balzac

Geboren als Sohn eines Rechtsanwalts, verbrachte er eine freudlose Kindheit; die ersten vier Jahre unter der Obhut einer Amme, vom 7. bis 14. Jahr in einer strengen Klosterschule. Bis 1816 lebte er in einem Internat in Paris. Danach studierte er Jura an der Sorbonne und arbeitete nebenbei als Gehilfe in einem Anwaltsbüro. Nach Abschluss der ersten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Honoré de Balzac wurde am 20. Mai 1799 als Sohn eines Rechtsanwalts in Tours geboren. Balzac verbrachte eine unglückliche Kindheit. In den ersten vier Lebensjahren wurde er von einer Amme betreut. Von seinem 7. bis zu seinem 14. Lebensjahr besuchte er eine strenge Klosterschule in Vendôme. Bis 1816 lebte er in Paris in einem Internat. Nach dem W...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=349&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.